
HKW Intellectual Property
Unsere Praxisgebiete
Was uns von
anderen unterscheidet
Bei HKW IP ist die Basis jeder Mandantenbeziehung eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir bearbeiten nicht einfach nur Akten – wir setzen alles daran, Ihre Bedürfnisse genau zu verstehen. Ob Sie ein Startup mit bahnbrechender Technologie sind oder ein etabliertes Unternehmen, das sein IP-Portfolio erweitern möchte – Sie erhalten präzise, strategisch ausgearbeitete Rechtsberatung, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Eine unserer Kernkompetenzen ist das Draften und Verfolgen von Patentanmeldungen. Zusätzlich zu unserer umfangreichen Praxis in Anmeldeverfahren, helfen uns auch unsere Erfahrungswerte aus Einspruchs- und Verletzungsverfahren, robuste und durchsetzbare Patente zu erlangen. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass Ihre Innovationen von Anfang an optimal geschützt sind.
Das Zusammenspiel von Spitzentechnologie und rechtlichen Überlegungen ist eine Herausforderung, die mehr als Standard-Rechtsdienstleistungen verlangt. Wir verstehen, dass Ihr geistiges Eigentum für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist.
Unser kundenorientierter Ansatz basiert dabei auf drei Prinzipien:
proaktive Kommunikation, damit Sie stets gut informiert sind,
transparente Prozesse ohne Überraschungen, und
flexible Preismodelle, die auf Ihre strategischen Ziele und Ihr Budget abgestimmt sind.

Ihre engagierten Partner für effektiven IP-Schutz.
HKW Intellectual Property
unser Praxisgebiete
-
Für ein starkes Patent ist eine sorgfältig ausgearbeitete Anmeldung unerlässlich, und alles beginnt mit einem Entwurf. Unser Prozess beginnt mit einem detaillierten Gespräch mit dem Erfinder bzw. den Erfindern. Üblicherweise besprechen wir die Erfindung per Videokonferenz, wobei wir hauptsächlich zuhören – denn das Ziel ist es, jede Nuance der Erfindung zu verstehen.
Der nächste Schritt ist die Erstellung eines Entwurfs. Hierbei kombinieren wir die Erfahrung von über 3000 bisher verfassten Patentanmeldungen mit unserer umfangreichen Erfahrung in Einspruchs- und Gerichtsverfahren. Dies macht es uns möglich, Fallstricke zu umgehen. Nach Durchsicht des Entwurfs durch die Erfinder arbeiten wir eventuelle Ergänzungen und Änderungen ein. Diese enge Zusammenarbeit mit den Erfindern bzw. der Patentabteilung schafft die Grundlage für ein starkes Schutzrecht.
Ob Sie ein kleines Start-up oder ein großer Konzern sind, wir behandeln jede Anmeldung mit dem gleichen Maß an Engagement. Dabei übersetzen wir komplexe Ideen in eine klare, rechtlich solide Sprache, die Ihre Innovationen effektiv schützt.
-
Der Schutz Ihrer Marke ist ebenso wichtig wie der Schutz Ihrer Innovationen. Wir bieten umfassende Markendienstleistungen, die sicherstellen, dass Ihre Brand stark und sicher bleibt.
Wir kümmern uns um jeden Aspekt des Markenschutzes, von der Erstanmeldung bis zur Verwaltung großer, komplexer Portfolios. Dank unserer Erfahrung mit Markenwidersprüchen und Rechtsstreitigkeiten können wir Ihre Marken wirksam verteidigen, aber auch gegen Marken Dritter vorgehen, die Ihre Rechte verletzen könnten. Für den internationalen Schutz greifen wir auf unser weltweites Netzwerk von verlässlichen Kollegen zurück. Somit können wir große Portfolios effizient verwalten und auch international konsistenten Schutz gewährleisten.
Wenn es zu Streitigkeiten kommt, kommt unsere Erfahrung mit Rechtsstreitigkeiten ins Spiel. Wir verteidigen Ihre Markenrechte vor Gericht und streben dabei stets das günstigste Ergebnis für Ihr Unternehmen an.
Gleich, ob Sie ein Start-up-Unternehmen sind, das seine Marke etablieren möchte, oder ein multinationaler Konzern, der ein umfangreiches Markenportfolio sein Eigen nennt - wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Unser Ziel ist es, soliden, strategischen Markenschutz zu erreichen, der mit Ihrem Unternehmen wächst und Ihre Brand unterstützt.
-
Erfolgreicher Patentschutz erfordert mehr als nur eine starke Anmeldung – er erfordert auch eine kompetente Begleitung des Prüfungsverfahrens. Eine weitere Kernkompetenz von uns sind Patentanmeldeverfahren, wobei wir nicht nur Verfahren vor dem deutschen und dem europäischen Patentamt führen, sondern auch erfahren darin sind, parallele Verfahren in mehreren Jurisdiktionen (US, JP, CN usw.) effizient zu koordinieren.
Mit der Erfahrung von tausenden erfolgreichen Erteilungsverfahren wissen wir, dass unterschiedliche Patentstrategien unterschiedliche Herangehensweisen erfordern. Wann immer es möglich und zweckmäßig ist, treten wir in direkten Dialog mit dem Prüfer – per Telefon oder E-Mail – um sämtliche Hindernisse auf dem Weg zum Patent möglichst effizient auszuräumen.
Unsere Erteilungsstrategie ist dabei stets auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt. Ob Sie einen breiten Schutz für Kerntechnologien benötigen oder schnelle Patenterteilungen für spezifische Märkte anstreben, wir passen unseren Ansatz entsprechend an. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden, geben klare Empfehlungen und helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zum weiteren Vorgehen zu treffen.
-
Das deutsche Arbeitnehmererfindungsrecht kann für viele Unternehmen ein Minenfeld sein – wir helfen unseren Mandanten, es unbeschadet zu durchqueren. Die größte Herausforderung liegt dabei darin, einen effizienten Prozess zu entwickeln und gleichzeitig Compliance-Regeln zu beachten sowie gute Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern aufrechtzuerhalten.
Von Erfindungsmeldungen bis hin zu Vergütungsberechnungen betreuen wir alle Aspekte des Arbeitnehmererfindungsrechts mit der Expertise, die wir in jahrzehntelanger Praxis erworben haben. Wir verstehen, dass jede Situation einzigartig ist – ob Sie ein Start-up oder ein kleines Unternehmen sind, das sein erstes Erfindungsmanagementsystem in Deutschland einrichtet, oder ein multinationaler Konzern, der bestehende Prozesse optimieren möchte. Unser Ansatz kombiniert rechtliches Wissen mit pragmatischen Lösungen, die auf Ihre Organisationsstruktur zugeschnitten sind.
Wir können Sie bei der Entwicklung interner Verfahren, der Ausarbeitung der notwendigen Vereinbarungen und der Berechnung angemessener Vergütungen unterstützen. Sollte es trotz aller gegenteiliger Anstrengungen zu Streitigkeiten kommen, bieten wir auch kompetente Mediation sowie die Vertretung vor der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamts. Unsere Erfahrung in Routinefällen wie auch in komplexen Streitigkeiten macht es uns möglich, potenzielle Probleme vorauszusehen und proaktiv anzugehen, wodurch Konflikte oft verhindert werden, bevor sie entstehen.
Von der Implementierung von Meldesystemen bis hin zum Management internationaler Aspekte von Arbeitnehmererfindungen bieten wir umfassende Unterstützung, die die Interessen aller Parteien schützt und eine faire Behandlung sowohl der Arbeitnehmer-Erfinder wie auch des Arbeitgebers gewährleistet.
-
Was Patentstreitigkeiten angeht, reicht unsere Expertise von nationalen Gerichten bis zum kürzlich eingerichteten Einheitliche Patentgericht (EPG) und darüber hinaus. Mit umfangreicher Erfahrung in Patentstreitigkeiten in verschiedenen Jurisdiktionen bieten wir eine robuste Vertretung zum Schutz Ihrer geistigen Eigentumsrechte.
Unser Ansatz für EPG-Prozesse kombiniert fundiertes Wissen über das neue System mit umfassender Erfahrung in nationalen Patentstreitigkeiten. Wir verstehen die Feinheiten der EPG -Verfahren und sind bestens darauf vorbereitet, seine einzigartigen Herausforderungen zu meistern. Von der strategischen Fallplanung bis zur Vertretung vor Gericht bieten wir umfassende Unterstützung während des gesamten Prozesses.
Jenseits des EPGs erstreckt sich unsere Prozesserfahrung auf verschiedene Jurisdiktionen. Wir haben zahlreiche Mandanten in Deutschland bis hin zum Bundesgerichtshof und natürlich in Einspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt erfolgreich vertreten. Diese breite Erfahrung ermöglicht es uns, länderübergreifende Strategien zu entwickeln, die mit Ihren Geschäftszielen im Einklang stehen.
Wir erkennen, dass ein Rechtsstreit oft das letzte Mittel ist. Wenn möglich, ergründen wir alternative Methoden der Streitbeilegung, einschließlich Mediation und Schiedsverfahren. Wenn jedoch ein Rechtsstreit unvermeidbar wird, sind wir bereit, Ihre Interessen energisch zu verteidigen.
Einige Beispiele unserer arbeit
Wie können wir Ihnen helfen?
Es beginnt alles mit einer E-Mail oder einem Anruf! Gerne können wir auch eine Erstberatung per Videoanruf vereinbaren - oder in unserem Büro in München, falls Sie in der Gegend sind.