Dipl.-Jur. Univ., M.Sc., B.Eng. (Pretoria)

Rechtsanwalt | Patentanwalt | European Patent, Trademark and Design Attorney | Vertreter vor dem EPG

Michael Schmid-Dreyer

Michael Schmid-Dreyer gehört zu einer Handvoll Anwälte in Deutschland, die sowohl als Rechtsanwalt als auch als Patentanwalt zugelassen sind.

Seine Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz umfasst Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht, dem Bundesgerichtshof, dem Europäischen Patentamt und seinen Beschwerdekammern, dem Einheitlichen Patentgericht und deutschen Verletzungsgerichten sowie dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum und seinen Beschwerdekammern. Ferner vertritt er Mandanten vor dem Einheitlichen Patentgericht (EPG). Durch seine Tätigkeit als Rechtsreferendar in einer der für Patentverletzungsverfahren zuständigen Zivilkammern des Landgerichts München I ist er mit den "Do's and Dont's" in Patentstreitigkeiten aus der Sicht eines Richters vertraut. 

Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Während seines Masterstudiums an der Technischen Universität München konzentrierte sich Michael auf Produktions- und Automatisierungstechnik. Seinen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau erwarb er an der Universität von Pretoria, Südafrika.

Es gibt auch ein Leben außerhalb der Kanzlei!

Michael verbringt gerne Zeit mit seiner Familie und genießt die Natur, insbesondere in Afrika. Wenn es die Zeit erlaubt, geht er gerne Windsurfen, Joggen oder schwitzt beim Calisthenics.

Was mir an HKW IP besonders gefällt 

Wir leben das Prinzip des Kaizen - wir arbeiten alle stets daran, uns selbst und die Kanzlei zu verbessern. Wie wir das hinkriegen? Indem wir zu Feedback einladen und dieses auch von jeder Kollegin und jedem Kollegen annehmen, egal von welcher Hierarchie-Ebene.

Veröffentlichungen und Auszeichnungen

Kleimann, Tobias/Schmid-Dreyer, Michael/Waitzhofer, Frank/Weisse, Peter-Michael, Datengenerator – Anträge im Nichtigkeitsverfahren, Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 2017, 27.

Schmid-Dreyer, Michael/Waitzhofer, Frank, Recent developments in the field of indirect patent infringement based on the decision "Nespresso", Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 2015, 101.Seine Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz umfasst Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht, dem Bundesgerichtshof, dem Europäischen Patentamt und seinen Beschwerdekammern, dem Einheitlichen Patentgericht und deutschen Verletzungsgerichten sowie dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum und seinen Beschwerdekammern. Durch seine Tätigkeit als Rechtsreferendar in einer der für Patentverletzungsverfahren zuständigen Zivilkammern des Landgerichts München I ist er mit den "Do's and Dont's" in Patentstreitigkeiten aus der Sicht eines Richters vertraut. 

Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Während seines Masterstudiums an der Technischen Universität München konzentrierte sich Michael auf Produktions- und Automatisierungstechnik. Seinen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau erwarb er an der Universität von Pretoria, Südafrika.

Kompetenzen
Aufbau und Verwaltung internationaler Patent- und Markenportfolios

IP-Streitigkeiten vor dem UPC und den deutschen Landgerichten

Einsprüche und Beschwerden vor dem Europäischen Patentamt

Einsprüche und Nichtigkeitsverfahren vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum

Sprachen
Deutsch und Englisch

Mitgliedschaften
Mitglied von LES